1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. Spielerschutz bei der Deutschen Gesellschaft für Glücksspiel

Spielerschutz bei der Deutschen Gesellschaft für Glücksspiel

Diese Maßnahmen ergreift die Deutsche Gesellschaft für Glücksspiel, um eine sichere und positive Spielumgebung zu schaffen.

[ Bild: Spielerschutz mit Zugangskontrolle mobil und Computer ]

Entsprechend den Zielen des Glücksspielstaatsvertrages, Spielsucht zu verhindern und den Schutz der Spielerinnen und Spieler zu gewährleisten, ist der Spieler- und Jugendschutz ein wesentlicher Bestandteil des Kerngeschäfts der Deutschen Gesellschaft für Glücksspiel.  

Die bundesweite Sperrdatei OASIS

Jeder Spieler ist in der bundesweiten Sperrdatei OASIS registriert, wodurch jedes Spielerkonto vor Spielbeginn überprüft wird. Doppelkonten und Minderjährige werden so vom Spiel ausgeschlossen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit der Selbst- und Fremdsperre, d.h. Spielende können jederzeit ohne Angabe von Gründen eine Sperre beantragen oder der Veranstalter sowie Dritte können bei Anzeichen einer Spielsucht-Gefährdung, Überschuldung oder riskantem Spielverhalten eine Sperre veranlassen. OASIS stellt sicher, dass individuell bestehende Sperren oder Beschränkungen innerhalb der Angebote der Deutschen Gesellschaft für Glücksspiel sicher umgesetzt werden. 

Transparenz für verantwortungsvolles Spielen

Damit die Spielenden jederzeit über ihre Einsätze, Gewinne und Verluste informiert sind, werden alle Angaben nicht in Chips oder Münzen, sondern transparent in Euro und Cent gemacht. Bei jedem Login erhalten die Kundinnen und Kunden zudem eine Übersicht über ihre Einsätze, Gewinne und Verluste der letzten 30 Tage, die sie aktiv bestätigen müssen. So kann der Spieler übersichtlich nachvollziehen, wie hoch sein Gesamtgewinn oder -verlust in diesem Zeitraum war. Darüber hinaus sind für jedes virtuelle Automatenspiel die Anleitung und die Auszahlungserwartung (RTP - Return to Player) sowie die maximale Gewinnwahrscheinlichkeit dauerhaft sichtbar. 

Spielerschutz für bewusstes Spielen

Die Deutsche Gesellschaft für Glücksspiel bietet in ihren Angeboten keine Autoplay-Funktion an und führt alle 60 Minuten einen sogenannten Reality-Check durch. Dieser unterbricht die Spielsitzung für mindestens fünf Minuten, bevor ein Weiterspielen möglich ist. Alle Kundinnen und Kunden haben zudem die Möglichkeit, in ihrem Spielerkonto individuelle Tages-, Wochen- und Monatslimits für Einzahlungen sowie für Einsätze und Verluste festzulegen.

veröffentlicht am: Donnerstag, 16. Februar 2023
überarbeitet am: Donnerstag, 16. Februar 2023
Seite drucken:  
Beitrag teilen:
Tags:
Spielerschutz,  OASIS 

Weitere Artikel

steuereinnahmen-virtuelles-automatenspiel-deutschland-seit-legalisierung-2021

Steuereinnahmen durch das Online-Glücksspiel seit der Legalisierung 2021

Montag, 31. März 2025

Die Steuereinnahmen durch das Online Glücksspiel sinken in Deutschland stetig.

BBO FEB top 20 spiele-1680x600px

Die beliebtesten Slots Februar 2025: Diese 20 Spiele wurden am meisten gespielt

Freitag, 21. März 2025

Die aktuelle Auswertung der meistgespielten Slots des Monats Februar 2025 liegt vor. Hier sind die Top 20 Slots bei JackpotPiraten und BingBong im Ranking.